Auswertung von a-b*c-d/b*e:
(Ausdruecke im Stack bedeuten jeweils den berechneten Wert des Ausdrucks)
Aktion | Operanden | Operatoren |
Eingabe lautet a-b*c-d/b*e | leer | leer |
a pushen, Operatorenstack leer![]() |
a | - |
b pushen, * hat höhere Priorität als -![]() |
a, b | -, * |
c pushen, - hat geringere Priorität als *![]() - hat gleiche Priorität wie - ![]() Operatorenstack leer ![]() |
a, b*c
a-b*c a-b*c |
-
leer - |
d pushen, / hat höhere Priorität als -![]() |
a-b*c, d | -, / |
b pushen, * hat gleiche Priorität wie /![]() * hat höhere Priorität als - ![]() |
a-b*c, d/b
a-b*c, d/b |
-
-, * |
e pushen | a-b*c, d/b, e | -, * |
Eingabe leer![]() * auswerten - auswerten |
a-b*c, d/b*e a-b*c-d/b*e |
- leer |
Eingabe und Operatorenstack leer![]() |
a-b*c-d/b*e | leer |