Dokumentation zu Nexus

Einleitung:

Ich habe versucht, einen möglichst flexibel erweiterbaren Hamster zu programmieren. Deshalb arbeitet er mit sehr vielen kleinen abstrakten Methoden und Klassen.

Strategie:

Mein Hamster hat grob gesagt folgende Instruktionen:

Grundstrategien:

Erweiterungen

Strategien, die erst auf dem erweiterten Labyrinth nötig wurden.

Im großen und ganzen macht er nicht mehr. Die meiste Zeit habe ich aber damit verbracht so nach und nach diese abstrakten Probleme so aufzuteilen, dass sie Lösbar wurden.

Datenstrukturen:

Alogorithmen:

Style

Läßt natürlich zu wünschen übrig, um so näher der Abgabetermin rückt. (Ich bin doch erst 2.Semester ;o)) Einige Sachen könnte man noch zusammenfassen und verallgemeiner. Ich aber hoffe der Code ist noch halbwegs les- und nachvollziehbar. Bei der Anzahl der Klassen weiß ich nicht, ob ich mich nun entschuldigen muss, dafür, dass es so viel sind, oder immer noch zu wenige ;o).


Jens Lincke
Last modified: Thu Apr 25 20:09:40 CEST 2002