Die Karte
Die Karte besteht aus einem 2 dimensionalem Array, welche vom Typ Field ist. Sie hat die Größe 60x60 und
deckt somit alle größen der Labyrithe ab. Der Startpunkt des Hamster haben wir dabei in die Mitte plaziert
auf 29/29. Von dort aus beginnt auch das Bewegungsstack zu arbeiten.
Bei jeder Bewegung des Hamster werden
die Koordinaten des Hamsters mit verändert. Dadurch können wir später die Labyrinthe auf noch nicht besuchte
Wege überprüfen und zu diesen schnell gelangen. Beim Erkunden des Labyrinthes werden diese Felder im Array
durch das Abfangen der "NullPointerException" initialisiert.
Die Felder bestehen aus den boolean Variablen "visited", ob das Feld bereits besucht wurde und "Wall[]", welches
angibt, ob in den verschiedenen Richtungen Wände existieren. Dann fehlt nur noch die Integer Variable "corn",
welche uns die Anzahl der dortigen Körner angibt. Anhand dieser Grundbausteine, kann der Hamster nun sich orientieren
und läuft (hoffentlich) gegen keine Wand!